Privacy Policy
Unsere Verpflichtung zum Datenschutz
Wir betrachten unsere Kunden als unsere Partner. Diese Partnerschaft erstreckt sich auch auf die Art und Weise, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Für 1291 Insurance Brokers AG ist es eine Selbstverständlichkeit, mit ihren Kunden zusammenzuarbeiten, wenn es um den Schutz ihrer Privatsphäre geht.
Wir sammeln nur die Daten, die wir benötigen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Sie entscheiden, welche Daten Sie uns zur Verfügung stellen. Indem Sie Ihre Daten an 1291 Insurance Brokers SA weitergeben, um einen besseren Service zu erhalten, tragen Sie dazu bei, dass 1291 Insurance Brokers SA für alle besser wird.
Wir verpflichten uns, den Schutz und die rechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich über unsere Datenverarbeitung.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Geschäftsaktivitäten der 1291 Insurance Brokers AG.
Sollten sich Widersprüche zwischen dieser Datenschutzerklärung und anderen anwendbaren vertraglichen oder kommerziellen Bedingungen ergeben, so haben die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung Vorrang vor den anderen.
Diese Datenschutzerklärung gilt sowohl für bereits vorhandene als auch für zukünftige personenbezogene Daten. Indem Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen, werden nicht nur Ihre in Zukunft erhobenen personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet, sondern auch die personenbezogenen Daten, die wir bereits erfasst haben.
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sprechen, meinen wir jeden Vorgang, der mit diesen Daten durchgeführt wird. Dazu gehören zum Beispiel das Sammeln, Erfassen, Bearbeiten, Verwenden, Übermitteln, Weitergeben oder Löschen.
Wir erheben personenbezogene Daten, um Ihnen bessere Dienstleistungen anbieten zu können, z.B. um unsere Dienstleistungen zu optimieren, die Kommunikation mit Ihnen zu personalisieren oder die Abläufe bei der Erbringung unserer Dienstleistungen zu vereinfachen, damit Sie schneller an Ihr Ziel kommen.
Warum wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten
Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke, die in den folgenden Gruppen zusammengefasst werden können. Wir können Ihre personenbezogenen Daten speziell für einen oder mehrere der folgenden Zwecke verarbeiten.
Produkte und Dienstleistungen für Kunden
– Vorbereitung und Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen für Kunden
– Bearbeitung von Bestellungen und Verträgen, einschließlich der Übermittlung von Bestell- und Versandbestätigungen, Lieferbestätigungen, Lieferung und Rechnungsstellung
– Organisation und Durchführung von Dienstleistungen für Kunden
– Organisation und Durchführung von Markt- und Meinungsforschung
Kundenkommunikation
– Vorbereitung, Verwaltung und Durchführung der Kundenkommunikation über elektronische Medien
– Kommerzielle Kommunikation über Post und Telefon, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging
– Auswertung der Nutzung unserer Angebote über Telefon, Fax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten (MMS) oder Instant Messaging, z.B. Art der Nutzung, Häufigkeit und Dauer der Nutzung oder genauer Ort der Nutzung
Wettbewerbe und Organisation von Veranstaltungen
– Organisation und Durchführung von Wettbewerben oder Spielen mit Preisen, einschließlich der Benachrichtigung und Veröffentlichung der Gewinner über unsere Website, mobile Apps oder unsere Angebote auf Internetplattformen, Medienportalen oder sozialen Netzwerken
– Organisation und Durchführung von Sonderveranstaltungen wie Werbe- oder gesponserten Veranstaltungen und anderen Events
Analyse des Kundenverhaltens
– individualisierte und persönliche oder anonymisierte und kategorisierte Aufzeichnung und Analyse des vergangenen und aktuellen Kundenverhaltens im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten in unseren mobilen Anwendungen oder Internetplattformen, Medienportalen oder sozialen Netzwerken
– Individualisierte und persönliche oder anonymisierte und kategorisierte Identifizierung, Klassifizierung und Analyse von aktuellen und potenziellen Kundenbedürfnissen und -interessen
– Individualisierte und persönliche, aber auch anonymisierte und kategorisierte Identifizierung und Analyse des Kundenverhaltens und -potenzials
– Statistische Analyse des Kundenverhaltens auf der Grundlage anonymer Kundendaten
– Vergleich von neu erhobenen persönlichen Kundendaten mit Daten, die wir bereits in der Vergangenheit erhoben haben
– Abgleich personenbezogener Daten mit öffentlich zugänglichen Daten und mit von Dritten erworbenen Daten zum Zwecke der Verbesserung unserer Datenbank und der Analyse des Kundenverhaltens. Die Anreicherung von Profilen mit Daten Dritter besteht z.B. in der Integration von Daten des Statistischen Bundesamtes, Kalendern oder Geodaten
– Effektive Nutzung von Online- und Offline-Daten durch sinnvolle Zusammenführung bestehender Datensätze als einheitlicher, zielgruppenorientierter Ansatz zur Verbesserung von Marketingmaßnahmen
Direktmarketing
– Versand von personalisierten Mitteilungen per Post oder Telefon, Fax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Nachrichten mit Bildern (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging
– Individualisierte und maßgeschneiderte Anpassung von Angeboten auf unserer Website, mobilen Anwendungen oder in unseren Kanälen auf Internetplattformen, Medienportalen oder sozialen Netzwerken
Wann wir Ihre personenbezogenen Daten erheben
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn wir mit Ihnen Kontakt haben. Die Situationen, in denen wir mit Ihnen in Kontakt treten, sind zahlreich und umfassen zum Beispiel die folgenden Umstände:
– Kontaktieren Sie den Kundensupport
– Erhalten Sie einen Newsletter oder andere Mitteilungen über unsere Dienstleistungen
– Nutzen Sie unsere Website, unsere mobilen Apps oder Angebote auf Internetplattformen, Medienportalen oder sozialen Netzwerken oder kommunizieren Sie mit uns oder Dritten
– Kommunizieren Sie mit uns über Telefon, Fax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Bildnachrichten (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging
– Kontaktieren Sie uns bei besonderen Veranstaltungen wie Werbe- und gesponserten Events oder anderen Veranstaltungen
Welche persönlichen Daten wir erheben
Wir erheben zunächst die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, aber auch solche, die automatisch oder manuell in unserem Kontakt mit Ihnen erfasst werden. Welche Daten wir erfassen, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab. Unter anderem können wir die folgenden personenbezogenen Daten erfassen.
Personenbezogene Daten:
– Name und Vorname
– Sprachpräferenz
– Telefonnummer(n)
– E-Mail-Adresse(n)
– Identifikationsnummer(n) Ihres/r technischen Geräte(s)
– Informationen zu Newslettern, die Sie abonniert haben, oder andere Werbung
Daten zur Kundenaktivität:
– Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdatum, Vertragsart, Vertragsgegenstand, Gegenpartei, Gültigkeitsdauer, Vertragswert, geltend gemachte Ansprüche aus dem Vertrag)
– Sitzungsdaten aus Besuchen unserer Website, unserer mobilen Anwendungen oder unserer Angebote auf Internetplattformen, Medienportalen oder sozialen Netzwerken (einschließlich Dauer und Häufigkeit der Besuche, Sprach- und Länderpräferenzen, Informationen über den Browser und das Betriebssystem des Computers, IP-Adressen, Suchkriterien und -ergebnisse, abgegebene Bewertungen)
– Standortdaten bei der Nutzung mobiler Geräte
– Kommunikation per Telefon, Fax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS), Nachrichten mit Bildern (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie wir es für notwendig oder angemessen halten, um geltende Gesetze einzuhalten, oder so lange, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald wir sie nicht mehr benötigen, in jedem Fall aber nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Speicherdauer.
An wen wir Ihre persönlichen Daten weitergeben
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an andere Unternehmen oder Personen weiter. Mitarbeiter und Partner der 1291 Insurance Brokers AG haben Zugang zu diesen Daten, um sie zu analysieren und nur für die eigenen Aktivitäten des Unternehmens zu verwenden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur dann weitergeben, wenn wir dies für notwendig erachten, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, im Falle eines Gerichtsverfahrens, auf Aufforderung der Gerichte und zuständigen Behörden oder aufgrund anderer gesetzlicher Verpflichtungen, um unsere Rechte oder unser Vermögen zu schützen und zu verteidigen.
Unter keinen Umständen verkaufen wir Ihre persönlichen Daten an Dritte.
Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder versehentlicher Zerstörung/Löschung, versehentlichem Verlust, technischen Fehlern, Fälschung, Diebstahl oder Missbrauch und vor unbefugter Änderung, Vervielfältigung, Zugriff oder sonstiger Verarbeitung.
Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet oder andere elektronische Mittel unweigerlich mit Risiken verbunden ist und dass wir daher keine Garantie für die Sicherheit der über diese Kanäle übermittelten Informationen geben können.
Wie wir Cookies und Analysetools verwenden
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die dauerhaft oder vorübergehend auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Cookies verwenden.
Warum wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, z.B. für die Funktionalität des Warenkorbs für Dienstleistungen. Wir verwenden sie auch, um herauszufinden, was Ihnen am besten gefällt, um unseren Online-Shop an Ihre Bedürfnisse anzupassen und um Ihnen das Surfen so angenehm wie möglich zu machen. Wir verwenden Cookies auch, um unsere Werbung zu optimieren. Auf diese Weise können wir Ihnen Werbung und/oder Produkte präsentieren, die für Sie von besonderem Interesse sein könnten. In jedem Fall ist es unser Ziel, unsere Website so attraktiv wie möglich zu gestalten und unsere Leistung und Ihre Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Wie und welche Cookies wir verwenden
Wir verwenden funktionale Cookies, z.B. um Ihre Anmeldedaten vorübergehend zu speichern, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind, wenn Sie angemeldet sind, und dass das Bild der Website einheitlich ist, oder um Live-Chat-Support anzubieten. Wir verwenden Performance-Cookies, z.B. um die Leistung der Website zu steigern, indem wir die Ladezeit der von Ihnen besuchten Seiten verkürzen. Und schließlich verwenden wir zielgerichtete Cookies, z. B. um Ihnen das Teilen von Inhalten zu ermöglichen und „Likes“ zu vergeben.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden am Ende Ihrer Sitzung automatisch von Ihrem Computer oder Mobilgerät gelöscht. Wir verwenden auch dauerhafte Cookies, die nach dem Ende der Sitzung auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert bleiben. Wenn Sie unsere Website erneut besuchen, werden Ihre bevorzugten Eingaben und Einstellungen automatisch erkannt. Diese Cookies werden automatisch deaktiviert, wenn der programmierte Zeitraum abläuft. Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Website für Sie einfacher, effizienter und sicherer zu machen. Dank dieser Cookies werden zum Beispiel speziell auf Ihre Interessen zugeschnittene Informationen auf der Seite angezeigt.
Mit der von uns verwendeten Retargeting-Technologie können wir Werbung gezielt an diejenigen Nutzer richten, die sich bereits für unsere Dienste interessiert haben. Wir sind davon überzeugt, dass die Anzeige von personalisierter, interessenbezogener Werbung für den Nutzer in der Regel attraktiver ist als Werbung ohne Personenbezug. Die Anzeige von Werbemitteln erfolgt beim Retargeting auf der Grundlage einer Cookie-basierten Analyse des bisherigen Nutzerverhaltens. Dabei arbeiten wir mit Partnerunternehmen zusammen. Wenn Sie unsere Website besuchen, können daher auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Diese Cookies werden automatisch deaktiviert, wenn der programmierte Zeitraum abläuft.
Welche Daten in Cookies gespeichert werden
In den von uns verwendeten Cookies werden keine persönlichen Daten gespeichert. Die von uns verwendeten Cookies können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Wenn Sie ein Cookie aktivieren, wird ihm eine Identifikationsnummer zugewiesen.
Wie Sie das Speichern von Cookies verhindern können
Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert oder Sie immer fragt, bevor er ein Cookie von einer besuchten Website speichert. Sie können Cookies auch über die entsprechende Funktion Ihres Browsers von Ihrem Computer oder Mobilgerät löschen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, unsere Cookies oder die unserer Partnerunternehmen zu deaktivieren, werden Sie bestimmte Informationen auf unserer Website nicht sehen und einige Funktionen der Website sind während Ihres Besuchs möglicherweise nicht verfügbar.
Wie wir die Protokolldateien auswerten
Aus technischen Gründen übermittelt uns Ihr Webbrowser jedes Mal, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, eine Reihe von Daten über Ihre Nutzung. Diese Daten werden in Protokolldateien, den sogenannten Logfiles, gespeichert. Dazu gehören folgende Nutzungsdaten: das Datum und die Uhrzeit, zu der unsere Website geöffnet wurde, die IP-Adresse Ihres Computers oder mobilen Geräts, die Adresse der Internetseite, von der Sie auf unsere Website gekommen sind, die übertragene Datenmenge sowie der Name und die Version Ihres Browsers.
Die Auswertung von Protokolldateien hilft uns, unsere Website weiter zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben und die Serverkapazität zu verwalten. Durch die Verwendung von Protokolldateien können wir z.B. feststellen, zu welchen Zeiten unsere Website das meiste Interesse auf sich zieht und die entsprechende Datenmenge zur Verfügung stellen, damit Sie sie optimal nutzen können.
Wie wir Google Analytics zur Webanalyse verwenden
Wir verwenden Google Analytics, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren. Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, der detaillierte Statistiken über den Traffic einer Website und dessen Herkunft erstellt und Konversionen und Umsätze misst. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website durch unsere Nutzer ermöglichen. Die durch das Cookie erhaltenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden anhand der entsprechenden Einstellungen anonymisiert und dann an Google übermittelt.
Google verwendet die durch den Cookie erhaltenen Informationen, um in unserem Auftrag Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und uns diese Berichte zu Analysezwecken zur Verfügung zu stellen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen gespeicherten Daten in Verbindung bringen.
Sie können die Installation und Aufzeichnung von Cookies mit der entsprechenden Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall bestimmte Informationen auf unserer Website nicht mehr sehen können und dass bestimmte Funktionen, die Ihren Besuch verbessern sollen, nicht mehr genutzt werden können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wie wir Social Plugins verwenden
Auf unserer Website bieten wir Empfehlungsschaltflächen für die folgenden sozialen Netzwerke an: Facebook, Google+, Twitter. Diese ermöglichen es Ihnen, den Inhalt der von Ihnen ausgewählten Seite über das jeweilige soziale Netzwerk anderen Internetnutzern zu empfehlen und zu Ihrem persönlichen Profil hinzuzufügen. Die Empfehlungsschaltflächen werden von den Anbietern der sozialen Netzwerke zur Verfügung gestellt.
Durch die Platzierung dieser Plugins auf unserer Website erhalten die Anbieter der betreffenden sozialen Netzwerke auch die Information, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Wenn Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website mit einem dieser sozialen Netzwerke verbunden sind, kann der Anbieter dies Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wenn Sie diese Zuordnung nicht wünschen, empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch unserer Website bei dem sozialen Netzwerk abzumelden.
Wenn Sie Befehle/Schaltflächen verwenden, werden die entsprechenden Informationen an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter:
– Facebook: https://facebook.com/policy.php
– Linkedin: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
– Twitter: https://twitter.com/privacy
Sie können die Speicherung von Cookies mit der entsprechenden Einstellung in Ihrem Browser verhindern (siehe Anleitung oben).
Über uns (Inhaber der Datensammlung)
Inhaber der Datensammlung ist 1291 Insurance Brokers SA – Via S. Balestra 9 Casella Postale – CH6901 Lugano, Schweiz.
Wie Sie Ihre persönlichen Daten einsehen können
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten persönlichen Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen oder ihre Löschung zu fordern.
Wie Sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Auskunft über Ihre persönlichen Daten wünschen, wenn Sie uns über eine Aktualisierung informieren wollen, wenn Sie die Löschung beantragen wollen oder wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns kontaktieren unter
1291 Insurance Brokers SA – Via S. Balestra 9 Casella Postale – CH6901 Lugano, Schweiz.
Wie wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren
Es liegt in unserem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, zu ändern, zu ergänzen oder anderweitig zu bearbeiten, um die von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten auf andere Weise verarbeiten zu können. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig zu überprüfen, ob unsere Datenschutzerklärung aktualisiert wurde.
Datum 31.3.2022
Version 1.0
Impressum
1291 Insurance Brokers SA – Via S. Balestra 9 Casella Postale – CH6901 Lugano, Schweiz.